Nächster Schulungskurs Nachbarschaftshelfer*in vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg
Unter den 3G-Regeln planen wir aktuell einen neuen Kurs für die Grundqualifizierung zum Nachbarschaftshelfer mit je 8 Unterrichtseinheiten (UE) á 45 Minuten.
Amt Büchen Mehrzweckraum, Erdgeschoss Amtspl. 1, 21514 Büchen |
27.08.2022 10:00-16:00 Uhr | |
|
DRK Praxisklinik - Cafetria Wasserkrüger Weg 7 23879 Mölln |
10.09.2022 9:00-16:00 |
Anmeldungen sind bis zum 12.08.2022 bzw. 26.08.2022 telefonisch unter 04542 / 82 65 49 oder per Mail an info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de möglich.
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur durch vorherige Anmeldung und unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen möglich.
Es gelten die jeweils aktuellen Erlasse und Verordnungen der Landesregierung Schleswig-Holstein.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Aktuelles Schulungsangebot
Schulung über die Angehörigenschule Hamburg
Grundkurse für Nachbarschaftshelfer Online + in Präsenz sind bisher geplant für:
Präsenzunterricht
Interessenten können sich gerne melden, unter 040 25 76 74 50 / anmeldung@angehoerigenschule.de oder sich direkt über das Buchungssystem www.angehoerigenschule.de/buchung/ anmelden.
______________________________________________________________________________________________________________
Unter normalen Bedingungen bietet das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Pflegekurse für pflegende Angehörige an, die aber auch von interessierten Personen in der Nachbarschaftshilfe besucht werden können. Diese Kurse werden normalerweise an zwei Standorten angeboten.
Angehende Nachbarschaftshelferinnen und Nachbarschaftshelfer müssen dabei sowohl den Kurs „Wie geht Pflege zu Hause - Anleitung, Tipps und Tricks“ als auch „Mit Altersverwirrtheit umgehen - Ein Pflegekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz“ absolvieren, um die Stundenanzahl der Qualifizierung nach AföVO zu erreichen, also 6 Abende von 17:00 bis 20:00 Uhr.
• UKSH - Campus Kiel
Anmeldung: Jutta-Andrea Hollstein unter 0431 500-13821
Veranstaltungsort: Patienteninformationszentrum, Haus 27,
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im 3.OG, Raum 330
• UKSH - Campus Lübeck
Anmeldung: Frau Beke Jacobs unter 0451 500-13620
Veranstaltungsort: Seminarraum 2 im Haus 73
Andererseits bietet das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein Kurse für
pflegende Angehörige an, die ebenso von Personen in der Nachbarschaftshilfe besucht werden können.
Ebenso bieten die Johanniter Lübeck Nachbarschaftshilfekurse an:
Anmeldung: Frau Urte Speckenbach unter 0451 – 58010621