Veranstaltungen Pflegestützpunkt

Veranstaltungen 2023

Aushang Veranstaltungen 2023 hier

 

Anmeldungen erbeten unter:

Mölln: 04542 – 82 65 49

Geesthacht: 04152 – 80 57 95

info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de

Digitaler Engel

Digitales Wissen für Ältere: Der Digitale Engel kommt nach Wentorf bei Hamburg

Der Digitale Engel, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von Deutschland sicher im Netz e.V., macht am 28.06.2023 in Wentorf/HH Station: Ein/e Digitalexperte/in klärt von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16 (Sitzungssaal), 21465 Wentorf/HH kostenlos Fragen rund um Online-Anwendungen und die Neuen Medien.

Das Thema wird hier sein „Kontakte finden, pflegen & erweitern“. Die Aktion wird vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg organisiert.

Der Digitale Engel richtet sich speziell an ältere Onliner und Offliner, die ihr digitales Wissen vertiefen möchten. Weitere Informationen zur Aktion in Wentorf/HH gibt es unter www.digitaler-engel.org oder www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.

Eine Platzreservierung ist unter 04542 - 82 65 49 oder 04152 - 80 57 95 beim Pflegestützpunkt.Im Herzogtum Lauenburg möglich.



Alter Hase am Steuer

Alter Hase am Steuer – Sicher mit dem Auto unterwegs
Veranstaltung rund um das Thema „Autofahren im Alter“

Wer in Deutschland einmal die Fahrerlaubnis erlangt hat, darf lebenslang aktiv als Fahrer am Straßenverkehr teilnehmen.
Für Fahrzeugführer älteren Semesters ist es daher sehr wichtig, dass sie sich richtig ein- und nicht überschätzen.

Schlechtere Augen, schwächeres Gehör und langsamere Reaktionen, das sind nur einige der Probleme, mit denen Senioren hinter dem Steuer mitunter zu kämpfen haben. Wie können sie damit gut zurechtkommen und noch bis ins hohe Alter sichere Verkehrsteilnehmer sein? Hier ist viel Eigenverantwortung gefragt, aber auch die Unterstützung der Familie und des gesamten Umfeldes.

Sollte der Zeitpunkt dann doch kommen, an dem für ältere Menschen die Karriere als aktiver Verkehrsteilnehmer vorbei ist, müssen viele Fragen geklärt werden. Wie komme ich nun von A nach B? Was ist mit meinen sozialen Kontakten? Wie erlegdige ich meine Einkäufe und Artzbesuche?

Der Pflegestützpunkt veranstaltet in Kooperation mit der Polizeidirektion Ratzeburg am Mittwoch, 07.06.2023 um 16.00 Uhr im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg, Vortragssaal, Schmilauer Str. 108, 23909 Ratzeburg einen Vortragsnachmittag zu diesem Thema.
Antworten zu diesen und weiteren Fragen sowie zahlreiche Informationen bietet Lars Koßyk, Berater im Pflegestützpunkt und Polizeihauptkommisarin Andrea Barnack.

Der Vortrag ist kostenlos. Infos und Anmeldung unter Tel. 04542 - 82 65 49 im Pflegestützpunkt oder per Mail unter: info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de

 

Aushang zur Ansicht oder zum Download hier

Wohnen und Hilfen im Alter

Frau Cornelia Hagelstein vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg informiert zu ambulanten Hilfen, Wohnformen, Hilfmitteln u. Finanzierung.

 

Flyer zur Veranstaltung

 

Wann? 24.05.2023, 16.00 Uhr

Wo?     Amt Sandesneben-Nusse, Am Amtsgraben 4, 23898 Sandesneben